Das Herrschaftssystem des Absolutismus kennzeichnet sich durch folgende Merkmale: 1. **Zentralisierte Macht**: Der Monarch hat die uneingeschränkte Macht und ist die zentrale Autorität im S... [mehr]
In den Jahren 1798–1814 war die Schweiz unter der Kontrolle Frankreichs. Im Jahr 1798 marschierten französische Truppen in die Schweiz ein und errichteten die Helvetische Republik, einen zentralistischen Staat nach französischem Vorbild. Diese Periode dauerte bis 1803, als Napoleon Bonaparte die Mediationsakte einführte, die der Schweiz eine gewisse Autonomie zurückgab, aber sie weiterhin unter französischem Einfluss hielt. Diese Mediationszeit dauerte bis 1814, als die Schweiz nach dem Sturz Napoleons ihre Unabhängigkeit wiedererlangte.
Das Herrschaftssystem des Absolutismus kennzeichnet sich durch folgende Merkmale: 1. **Zentralisierte Macht**: Der Monarch hat die uneingeschränkte Macht und ist die zentrale Autorität im S... [mehr]
Fürsten sind Adelige, die in der Regel ein hohes Amt oder eine Herrschaftsposition innehaben. Der Begriff wird oft verwendet, um Mitglieder von Fürstenhäusern zu beschreiben, die ü... [mehr]
Egon Boshof interpretiert das Ereignis von Canossa, das 1077 stattfand, als einen entscheidenden Moment im Machtkampf zwischen der geistlichen und der weltlichen Herrschaft. Die Bedeutung dieses Ereig... [mehr]