- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]
Die Luftschlacht um Deutschland, die von 1940 bis 1945 stattfand, war geprägt von intensiven Luftangriffen der Alliierten auf deutsche Städte und militärische Ziele. Zu den heftigsten Angriffen gehören: 1. **Operation Gomorrah (Juli 1943)**: Diese Offensive der Royal Air Force (RAF) gegen Hamburg führte zu massiven Zerstörungen und einem verheerenden Feuersturm, der Tausende von Zivilisten tötete und große Teile der Stadt verwüstete. 2. **Bombardierung von Dresden (Februar 1945)**: Die Angriffe der britischen und amerikanischen Luftstreitkräfte auf die Stadt führten zu enormen Zerstörungen und einer hohen Zahl an zivilen Opfern. Die Bombardierung gilt als eine der umstrittensten Luftangriffe des Krieges. 3. **Angriffe auf Berlin (1943-1945)**: Die wiederholten Luftangriffe auf die deutsche Hauptstadt durch die Alliierten, insbesondere durch die USAAF, führten zu erheblichen Zerstörungen und trugen zur Schwächung der deutschen Kriegsanstrengungen bei. 4. **Operation Pointblank (1943)**: Diese Offensive zielte darauf ab, die deutsche Luftwaffe zu schwächen und die Luftüberlegenheit für die bevorstehenden Invasionen in Europa zu sichern. Sie umfasste zahlreiche Angriffe auf Flugplätze und Industrieanlagen. 5. **Angriffe auf Köln (Mai 1942)**: Die Bombardierung von Köln war eine der ersten großen Luftoffensiven der Alliierten und führte zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur und der Zivilbevölkerung. Diese Angriffe hatten nicht nur militärische, sondern auch tiefgreifende soziale und psychologische Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung.
- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.
Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]