Der Warschauer Pakt wurde am 14. Mai 1955 gegründet. Der Hauptgrund für seine Gründung war die Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) in die NATO am... [mehr]
Das Königreich Ungarn wurde im Jahr 1000 gegründet, als der ungarische Fürst Vajk, der später als Stephan I. bekannt wurde, von Papst Silvester II. die königliche Krone erhielt. Stephan I. wurde am Weihnachtstag des Jahres 1000 oder am Neujahrstag 1001 gekrönt und gilt als der erste König von Ungarn. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Christianisierung des Landes und der Etablierung eines zentralisierten Königreichs. Die Gründung des Königreichs markierte den Beginn der ungarischen Staatlichkeit und die Integration in das christliche Europa.
Der Warschauer Pakt wurde am 14. Mai 1955 gegründet. Der Hauptgrund für seine Gründung war die Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) in die NATO am... [mehr]