Die jüdische Bevölkerung hat eine sehr lange Geschichte in Palästina, die bis in die Antike zurückreicht. Es gab jedoch mehrere Zeitpunkte, an denen viele Juden das Gebiet verlie&s... [mehr]
Die Geschichte Israels und Palästinas ist komplex und reicht Tausende von Jahren zurück. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Antike**: Die Region, die heute Israel und Palästina umfasst, war in der Antike Heimat verschiedener Völker, darunter die Kanaaniter, Israeliten und Philister. Die biblischen Geschichten von König David und Salomo sind zentrale Elemente der jüdischen Geschichte. 2. **Römische Herrschaft**: Im ersten Jahrhundert v. Chr. wurde die Region Teil des Römischen Reiches. Die Zerstörung des Zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 70 n. Chr. durch die Römer war ein entscheidendes Ereignis in der jüdischen Geschichte. 3. **Islamische Eroberung**: Im 7. Jahrhundert n. Chr. eroberten muslimische Armeen die Region. Jerusalem wurde ein wichtiges Zentrum des Islam. 4. **Osmanisches Reich**: Von 1517 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 war das Gebiet Teil des Osmanischen Reiches. 5. **Britisches Mandat**: Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Gebiet unter britisches Mandat gestellt. In dieser Zeit wuchs die jüdische Einwanderung, was zu Spannungen zwischen jüdischen und arabischen Gemeinschaften führte. 6. **Gründung Israels**: 1947 empfahl die UN die Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat. 1948 erklärte Israel seine Unabhängigkeit, was zu einem Krieg mit den arabischen Nachbarn führte und zur Flucht oder Vertreibung vieler Palästinenser führte. 7. **Konflikte und Friedensbemühungen**: Seit der Gründung Israels gab es mehrere Kriege und anhaltende Konflikte, darunter die Intifadas (palästinensische Aufstände) und verschiedene Friedensverhandlungen, wie die Oslo-Abkommen in den 1990er Jahren. 8. **Aktuelle Situation**: Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist weiterhin ungelöst, mit anhaltenden Spannungen über Gebietsansprüche, Siedlungen und die Rechte der Palästinenser. Die Geschichte ist geprägt von religiösen, kulturellen und politischen Faktoren, die bis heute Auswirkungen auf die Region haben.
Die jüdische Bevölkerung hat eine sehr lange Geschichte in Palästina, die bis in die Antike zurückreicht. Es gab jedoch mehrere Zeitpunkte, an denen viele Juden das Gebiet verlie&s... [mehr]
Das Gebiet des heutigen Israel ist historisch ein Schmelztiegel verschiedener Völker und Kulturen. In der Antike lebten dort unter anderem Kanaaniter, Israeliten, Philister, später Griechen,... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Begriff „Kalter Krieg“ bezeichnet den Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion (sowie ihren jeweiligen Verbündeten) nach dem Zweiten Weltkrieg bis etwa 1991. Er heißt s... [mehr]
Ja, das sogenannte "Kneecapping" durch die IRA (Irish Republican Army) war sehr umstritten. Unter "Kneecapping" versteht man das gezielte Verletzen der Kniegelenke (meist durch Sch... [mehr]