Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Im 18. Jahrhundert war Breslau (heute Wrocław in Polen) Teil des Königreichs Preußen. Polen als eigenständiger Staat existierte zu dieser Zeit nicht, da es im späten 18. Jahrhundert durch die Teilungen Polens (1772, 1793, 1795) zwischen Preußen, Russland und Österreich aufgeteilt wurde. Breslau war also nicht polnisch, sondern gehörte zu Preußen, obwohl die Stadt eine vielfältige Bevölkerung hatte, die auch polnische Elemente umfasste.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
- **Solidarność-Bewegung**: Gründung der Gewerkschaft Solidarność 1980, die eine zentrale Rolle im Widerstand gegen das kommunistische Regime spielte. - **Runde Tische**: Im Frühjahr 1989 fa... [mehr]
Napoleon besiegte die Türkei und führte militärische Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich, insbesondere während des Ägyptischen Feldzugs. Polen war zu Napoleons Zeit... [mehr]