Gab es im 18. Jahrhundert Polen in Breslau?

Antwort

Im 18. Jahrhundert war Breslau (heute Wrocław in Polen) Teil des Königreichs Preußen. Polen als eigenständiger Staat existierte zu dieser Zeit nicht, da es im späten 18. Jahrhundert durch die Teilungen Polens (1772, 1793, 1795) zwischen Preußen, Russland und Österreich aufgeteilt wurde. Breslau war also nicht polnisch, sondern gehörte zu Preußen, obwohl die Stadt eine vielfältige Bevölkerung hatte, die auch polnische Elemente umfasste.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Berufe übten Männer im 18. Jahrhundert in Österreich aus?

Im 18. Jahrhundert arbeiteten Männer in Österreich überwiegend in der Landwirtschaft, da der Großteil der Bevölkerung auf dem Land lebte und in der Viehzucht, im Ackerbau ode... [mehr]

Stimmte der von der Sowjetunion 1939 gemäß Molotow-Ribbentrop-Pakt annektierte Teil Polens mit den Gebieten überein, die sie im Polnisch-Sowjetischen Krieg nach 1921 verloren hatte?

Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]