Im Ersten Weltkrieg strebten mehrere Länder die militärische Vorherrschaft in Europa an, insbesondere die Mittelmächte, zu denen das Deutsche Kaiserreich, Österreich-Ungarn und das... [mehr]
Nach dem Ersten Weltkrieg gab es Bestrebungen, die politischen Strukturen in Mitteleuropa neu zu ordnen. Österreich, das nach dem Krieg als Republik Österreich entstand, hatte das Ziel, die ehemaligen Gebiete der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zu stabilisieren. Slowenien, das zuvor Teil von Österreich-Ungarn war, wurde nach dem Krieg Teil des neu gegründeten Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (später Jugoslawien). Es gab in der Tat Diskussionen und Bestrebungen, die slowenischen Gebiete in einem gemeinsamen politischen Rahmen mit Österreich zu belassen. Diese Bestrebungen scheiterten jedoch an den nationalen Bewegungen und dem Wunsch nach Selbstbestimmung der verschiedenen ethnischen Gruppen in der Region. Die politischen und ethnischen Spannungen führten letztlich dazu, dass Slowenien Teil von Jugoslawien wurde, was die nationalen Identitäten und politischen Ambitionen der Slowenen widerspiegelte.
Im Ersten Weltkrieg strebten mehrere Länder die militärische Vorherrschaft in Europa an, insbesondere die Mittelmächte, zu denen das Deutsche Kaiserreich, Österreich-Ungarn und das... [mehr]
Die Kriegsziele der Großmächte im Ersten Weltkrieg waren vielfältig und oft von nationalen Interessen, imperialen Ambitionen und geopolitischen Überlegungen geprägt. Hier sin... [mehr]
Der Versailler Vertrag wurde am 28. Juni 1919 nach dem Ersten Weltkrieg zwischen den Alliierten und Deutschland unterzeichnet. Er legte die Bedingungen für den Frieden fest und hatte weitreichend... [mehr]
Der Thronfolger Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, wurde am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet. Der Attentäter war Gavrilo Princip, ein Mitglied der nationalistischen Gruppe &quo... [mehr]
Nach der Kriegserklärung Österreichs an Serbien am 28. Juli 1914 kam es zu einer raschen Eskalation der Spannungen in Europa, die schließlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs fü... [mehr]