wichtige Fakten zu Stonehenge

Antwort

Stonehenge ist ein prähistorisches Monument in Wiltshire, England, das aus einer ringförmigen Anordnung großer Steine besteht. Hier sind einige wichtige Fakten: 1. **Alter**: Stonehenge wurde in mehreren Phasen zwischen 3000 v. Chr. und 2000 v. Chr. errichtet. 2. **Bauweise**: Die Steine bestehen aus Sarsen (eine Art Sandstein) und Blaustein. Die größten Steine, die Sarsensteine, wiegen bis zu 25 Tonnen. 3. **Zweck**: Der genaue Zweck von Stonehenge ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass es als religiöse Stätte, Begräbnisstätte oder astronomisches Observatorium genutzt wurde. 4. **Ausrichtung**: Die Anordnung der Steine ist astronomisch ausgerichtet, insbesondere in Bezug auf die Sonnenwenden. 5. **Transport**: Die Blausteine wurden vermutlich aus den Preseli-Bergen in Wales, etwa 240 Kilometer entfernt, transportiert. 6. **UNESCO-Weltkulturerbe**: Stonehenge wurde 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. 7. **Archäologische Funde**: In der Umgebung von Stonehenge wurden zahlreiche archäologische Funde gemacht, die auf eine lange und komplexe Nutzung der Stätte hinweisen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Stonehenge: [English Heritage - Stonehenge](https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/stonehenge/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was waren Ziel und Umsetzung der britischen Seeblockade?

Das Ziel und die Umsetzung der britischen Seeblockade, insbesondere während des Ersten Weltkriegs, waren zentrale Elemente der britischen Kriegsstrategie gegen das Deutsche Kaiserreich und seine... [mehr]

Wie gestaltete sich die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien?

Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien war geprägt von direkter und indirekter Kontrolle, wirtschaftlicher Ausbeutung und gesellschaftlicher Umgestaltung. **Direkte und ind... [mehr]