Erkläre die Russische Revolution.

Antwort

Die Russische Revolution war ein bedeutendes historisches Ereignis, das 1917 stattfand und die politische Landschaft Russlands grundlegend veränderte. Sie bestand aus zwei Hauptphasen: der Februarrevolution und der Oktoberrevolution. 1. **Februarrevolution (März 1917)**: Diese Revolution führte zum Sturz des Zaren Nikolaus II. und der Romanow-Dynastie. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung wuchs aufgrund von Lebensmittelknappheit, militärischen Niederlagen im Ersten Weltkrieg und der allgemeinen politischen Repression. Am 23. Februar (nach dem gregorianischen Kalender am 8. März) begannen Arbeiter und Frauen in Petrograd (heute St. Petersburg) zu demonstrieren. Die Proteste weiteten sich aus, und die Armee weigerte sich, die Demonstranten zu unterdrücken. Schließlich trat der Zar am 2. März 1917 zurück, und eine provisorische Regierung wurde eingesetzt. 2. **Oktoberrevolution (November 1917)**: Diese Revolution wurde von den Bolschewiki unter der Führung von Wladimir Lenin angeführt. Die provisorische Regierung konnte die Probleme des Landes nicht lösen, was zu wachsender Unzufriedenheit führte. Am 25. Oktober (nach dem gregorianischen Kalender am 7. November) übernahmen die Bolschewiki die Kontrolle über wichtige Einrichtungen in Petrograd und stürzten die provisorische Regierung. Dies führte zur Gründung der ersten sozialistischen Regierung der Welt. Die Russische Revolution hatte weitreichende Folgen, darunter den Bürgerkrieg (1917-1922) zwischen den Bolschewiki (Roten) und ihren Gegnern (Weißen), die Gründung der Sowjetunion im Jahr 1922 und die Etablierung eines kommunistischen Regimes, das bis 1991 an der Macht blieb. Die Revolution beeinflusste auch viele andere Länder und Bewegungen weltweit.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ursachen führten zum Juli Aufstand 1917 in Russland und welche Folgen hatte er für die Russische Revolution?

Welche politischen und sozialen Faktoren führten zum Ausbruch des Juli-Aufstands 1917 in Russland, und inwiefern beeinflusste dieser Aufstand den weiteren Verlauf der Russischen Revolution?

Wie ist die Reichsgründung 1871 im Hinblick auf die Ziele der Revolution von 1848 zu beurteilen?

Die Reichsgründung 1871 und die Revolution von 1848/49 stehen in einem spannungsvollen Verhältnis zueinander, da sie unterschiedliche Ziele und Ergebnisse aufweisen. **Ziele der Revolution... [mehr]

Wie revolutionär war die Amerikanische Revolution?

Die Amerikanische Revolution (1775–1783) war in vielerlei Hinsicht revolutionär, aber ihr revolutionärer Charakter wird in der Geschichtswissenschaft unterschiedlich bewertet. **Revol... [mehr]

Wie verliefen die Umstürze im Ersten Weltkrieg?

Die Umstürze während des Ersten Weltkriegs waren tiefgreifend und betrafen vor allem die politischen Systeme in mehreren Ländern Europas. Besonders markant waren folgende Ereignisse: 1... [mehr]

Wie heißt Lenins Revolutionskollege mit D?

Lenins Revolutionskollege mit "D" ist Felix Dserschinski (auch Dzierżyński geschrieben). Er war ein enger Mitstreiter Lenins und Gründer sowie Leiter der sowjetischen Geheimpolizei Tsch... [mehr]

Von wem wurden Angehörige der russischen Bataillone des Todes laut 'Krieg dem Kriege' vergewaltigt?

In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]

Wer ist die Schutzmacht aller Slawen?

Der Begriff „Schutzmacht aller Slawen“ bezieht sich historisch vor allem auf Russland. Seit dem 19. Jahrhundert sah sich das Russische Kaiserreich als Schutzmacht der slawischen Völke... [mehr]

Was geschah während der Französischen Revolution?

Die Französische Revolution war ein tiefgreifendes politisches und gesellschaftliches Ereignis in Frankreich zwischen 1789 und 1799. Sie begann mit dem Widerstand gegen die absolutistische Monarc... [mehr]