Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]
Die Schlacht von Worringen fand am 5. Juni 1288 statt und endete mit einem entscheidenden Sieg der Koalition aus dem Herzogtum Brabant, dem Erzbistum Köln und ihren Verbündeten über das Herzogtum Limburg und seine Unterstützer, darunter der Graf von Luxemburg. Das Ergebnis der Schlacht führte zur Eingliederung des Herzogtums Limburg in das Herzogtum Brabant und stärkte die Position von Johann I. von Brabant. Zudem markierte die Schlacht einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Stadt Köln zu einer freien Reichsstadt.
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]