Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]
Am 9. Juli 1776 ereignete sich ein bedeutendes Ereignis in New York City, als eine Menschenmenge die Statue von König George III. auf dem Bowling Green niederstürzte. Dies geschah kurz nach der öffentlichen Verlesung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Die Statue wurde anschließend in Stücke zerschlagen, und das Blei, aus dem sie bestand, wurde eingeschmolzen, um Munition für die Kontinentalarmee herzustellen. Dieses Ereignis symbolisierte den Widerstand der amerikanischen Kolonisten gegen die britische Herrschaft und ihren Wunsch nach Unabhängigkeit.
Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]
Die friedliche Revolution in der DDR kurz vor dem Mauerfall war ein entscheidender Abschnitt der deutschen Geschichte. Hier die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspekten: **Gründe:** -... [mehr]
Die Bastille war ursprünglich eine Festung und später ein Staatsgefängnis in Paris. Am 14. Juli 1789 wurde sie von aufgebrachten Bürgern gestürmt – dieses Ereignis marki... [mehr]