Der Beginn des Hochmittelalters wird in der Geschichtswissenschaft in der Regel auf etwa 1050 datiert. Die Kreuzzüge begannen mit dem Ersten Kreuzzug im Jahr 1096. Zwar liegen diese Ereignisse ze... [mehr]
Die Epoche von Weltenburg bezieht sich auf die Benediktinerab Weltenburg, die im Jahr 620 gegründet wurde. Sie ist eines der ältesten Klöster in Bayern und liegt malerisch an der Donau. Die Abtei hat eine lange Geschichte, die durch verschiedene Epochen geprägt ist, darunter das Mittelalter, die Barockzeit und die Moderne. Besonders bekannt ist die Klosterkirche, die im 18. Jahrhundert von den Brüdern Asam im Barockstil gestaltet wurde. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Abtei: [Abtei Weltenburg](https://www.kloster-weltenburg.de/).
Der Beginn des Hochmittelalters wird in der Geschichtswissenschaft in der Regel auf etwa 1050 datiert. Die Kreuzzüge begannen mit dem Ersten Kreuzzug im Jahr 1096. Zwar liegen diese Ereignisse ze... [mehr]
Der Begriff „kunkle Zeit“ ist im Zusammenhang mit dem Mittelalter nicht bekannt oder gebräuchlich. Es gibt keine historische Epoche oder Phase, die so genannt wird. Möglicherweis... [mehr]