Epoche von Weltenburg?

Antwort

Die Epoche von Weltenburg bezieht sich auf die Benediktinerab Weltenburg, die im Jahr 620 gegründet wurde. Sie ist eines der ältesten Klöster in Bayern und liegt malerisch an der Donau. Die Abtei hat eine lange Geschichte, die durch verschiedene Epochen geprägt ist, darunter das Mittelalter, die Barockzeit und die Moderne. Besonders bekannt ist die Klosterkirche, die im 18. Jahrhundert von den Brüdern Asam im Barockstil gestaltet wurde. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Abtei: [Abtei Weltenburg](https://www.kloster-weltenburg.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum passt der Begriff Vormärz für die historische Epoche am besten?

Der Begriff "Vormärz" bezeichnet die Zeit in Deutschland zwischen dem Ende des Wiener Kongresses 1815 und der Märzrevolution 1848. Er passt besonders gut, weil er die politischen,... [mehr]

Was war die Aufgabe eines Klosters im Mittelalter?

Im Mittelalter hatte ein Kloster mehrere wichtige Aufgaben. Zunächst war es ein Ort des Gebets und der Anbetung, wo Mönche oder Nonnen ein Leben in Gemeinschaft und nach religiösen Rege... [mehr]