Heute spricht man in der Regel von vier industriellen Revolutionen. Hier ein Überblick über ihre Auslöser und Folgen: **1. Industrielle Revolution (Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert)... [mehr]
Die Industrialisierung begann im späten 18. Jahrhundert und setzte sich bis ins 19. Jahrhundert fort. Sie startete in Großbritannien und breitete sich dann auf andere Teile Europas, Nordamerikas und später auf andere Teile der Welt aus. **Zeitliche Einordnung:** - **Erste Phase (ca. 1760-1830):** Beginn in Großbritannien mit der Einführung von Maschinen in der Textilindustrie und der Nutzung von Dampfkraft. - **Zweite Phase (ca. 1830-1900):** Ausbreitung in andere europäische Länder wie Deutschland, Frankreich und Belgien sowie in die USA. Einführung neuer Technologien wie der Eisenbahn und der Telegrafie. - **Dritte Phase (ca. 1900-1945):** Weitere Globalisierung der Industrialisierung, einschließlich Japan und Russland. Entwicklung von Elektrizität und chemischen Industrien. **Geographische Einordnung:** - **Großbritannien:** Ursprungsland der Industrialisierung, insbesondere in Städten wie Manchester und Birmingham. - **Europa:** Deutschland, Frankreich, Belgien und die Niederlande folgten bald. - **Nordamerika:** Die USA erlebten eine rasche Industrialisierung, besonders im Nordosten. - **Asien:** Japan begann Ende des 19. Jahrhunderts mit der Meiji-Restauration, sich zu industrialisieren. - **Russland:** Industrialisierung begann im späten 19. Jahrhundert und beschleunigte sich unter der Sowjetunion. Die Industrialisierung führte zu tiefgreifenden wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen weltweit.
Heute spricht man in der Regel von vier industriellen Revolutionen. Hier ein Überblick über ihre Auslöser und Folgen: **1. Industrielle Revolution (Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert)... [mehr]
Die Industrialisierung in Deutschland hatte weitreichende Folgen, die viele Bereiche des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens betrafen. Zu den wichtigsten Folgen zählen: 1... [mehr]
Die Industrialisierung begann in England früher als in Deutschland, weil dort mehrere günstige Voraussetzungen zusammenkamen, die in Deutschland zu dieser Zeit noch fehlten: 1. **Rohstoffe... [mehr]
Zwischen 1790 und 1840 gab es zahlreiche bedeutende Neuerungen, Erfindungen und Entdeckungen, die die Welt nachhaltig prägten. Hier sind einige der wichtigsten Beispiele aus verschiedenen Bereich... [mehr]