Die Ständegesellschaft in Frankreich vor der Französischen Revolution war in drei Hauptstände unterteilt: 1. **Erster Stand (Klerus)**: Dieser umfasste alle Mitglieder der Kirche, eins... [mehr]
Die drei Stände im Mittelalter waren der Klerus (die Geistlichen, die oft besondere religiöse Privilegien hatten), der Adel (reiche und mächtige Familien mit Landbesitz und politischen Rechten) und das Bauernvolk (die meisten Menschen, die hart arbeiteten, aber wenig Rechte und Privilegien hatten).
Die Ständegesellschaft in Frankreich vor der Französischen Revolution war in drei Hauptstände unterteilt: 1. **Erster Stand (Klerus)**: Dieser umfasste alle Mitglieder der Kirche, eins... [mehr]