Was ist die Domino-Theorie in Bezug auf den Vietnamkrieg?

Antwort

Die Domino-Theorie war eine geopolitische Theorie, die während des Kalten Krieges populär war. Sie besagte, dass der Fall eines Landes in den Kommunismus eine Kettenreaktion auslösen würde, die dazu führen könnte, dass auch benachbarte Länder kommunistisch werden. Diese Theorie wurde insbesondere von den USA verwendet, um ihre Intervention im Vietnamkrieg zu rechtfertigen. Die Befürchtung war, dass, wenn Vietnam kommunistisch würde, auch andere Länder in Südostasien, wie Laos, Kambodscha, Thailand und darüber hinaus, ebenfalls kommunistisch werden könnten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum waren die Nazis gegen Kommunismus und Sozialismus?

Die Nazis waren aus mehreren Gründen gegen Kommunismus und Sozialismus: 1. **Ideologische Differenzen**: Der Nationalsozialismus basierte auf einer rassistischen und nationalistischen Ideologie,... [mehr]