Was ist die Definition des Kalten Krieges?

Antwort

Der Kalte Krieg bezeichnet die geopolitische Spannungsphase zwischen den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten auf der einen Seite und der Sowjetunion und ihren Satellitenstaaten auf der anderen Seite, die nach Zweiten Weltkrieg begann und bis zum Ende der 1980 Jahre andauerte. Diese Auseinandersetzung war geprägt von ideologischen, politischen und militärischen Konflikten, ohne dass es zu einem direkten militärischen Zusammenstoß zwischen den beiden Supermächten kam. Wichtige Merkmale des Kalten Krieges sind der Wettlauf um die atomare Aufrüstung, der Einfluss auf Dritte Welt Länder, Stellvertreterkriege, Propaganda und die Teilung Europas in Ost und West, symbolisiert durch den Eisernen Vorhang. Der Kalte Krieg endete mit dem Zusammenbruch des Ostblocks und der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991.

Kategorie: Geschichte Tags: Kalter Krieg Politik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gehörte Frankfurt an der Oder früher zu Preußen?

Ja, Frankfurt an der Oder gehörte über viele Jahrhunderte zu Preußen. Die Stadt wurde 1253 gegründet und war ab dem 18. Jahrhundert Teil des Königreichs Preußen. Nach d... [mehr]

Wer ist Sanssouci?

Sanssouci ist kein Name einer Person, sondern bezieht sich in der Regel auf das Schloss Sanssouci in Potsdam, Deutschland. Das Schloss Sanssouci war die Sommerresidenz von Friedrich dem Großen,... [mehr]

Wie entwickelte sich die Einwohnerzahl Italiens von 1900 bis heute in 10-Jahres-Schritten und welche europäischen Gebietsgewinne hatte Italien nach dem 1. Weltkrieg?

Hier sind die Einwohnerzahlen Italiens ab 1900 in 10-Jahres-Abständen (gerundet, jeweils zum Zensusjahr oder Schätzung): - **1900:** ca. 32,5 Mio. - **1910:** ca. 34,7 Mio. - **1920:** ca.... [mehr]

Welche 20 wichtigen Ereignisse ereigneten sich in Frankreich ab 1995, chronologisch aufgelistet?

Hier sind 20 wichtige Ereignisse in Frankreich ab 1995, chronologisch geordnet: 1. **1995** – Jacques Chirac wird zum Präsidenten gewählt. 2. **1995** – Terroranschläge in... [mehr]

Was war die Kubakrise? Einfach erklärt.

Die Kubakrise war eine gefährliche politische Krise im Oktober 1962 zwischen den USA und der Sowjetunion. Sie entstand, weil die Sowjetunion heimlich Atomraketen auf Kuba stationierte, nur etwa 1... [mehr]

Was ist der historische Hintergrund der Dame?

Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du mit „die Dame“ die Schachfigur meinst: Die Dame (auch „Königin“ genannt) ist die stärkste Figur im Schachspiel. His... [mehr]

Was geschah im Spanisch-Amerikanischen Krieg?

Im Amerikanisch-Spanischen Krieg von 1898 kämpften die Vereinigten Staaten gegen Spanien. Der Krieg begann nach der Explosion des US-Kriegsschiffs „USS Maine“ im Hafen von Havanna, Ku... [mehr]

Welche lustigen Begebenheiten gibt es an Dorfbrunnen?

Dorfbrunnen waren und sind oft zentrale Treffpunkte im Dorfleben, weshalb sich dort viele lustige und kuriose Begebenheiten zugetragen haben. Hier einige typische Beispiele und Anekdoten, die sich um... [mehr]

Was ist eine sehr veraltete Bezeichnung für Herrscher?

Eine sehr veraltete Bezeichnung für Herrscher ist „Potentat“. Auch Begriffe wie „Despot“, „Fürst“ oder „Monarch“ sind alt, aber „Potenta... [mehr]

Wer gilt als der einflussreichste Mystiker Europas?

Als einer der einflussreichsten Mystiker Europas gilt Meister Eckhart (um 1260–1328). Er war ein deutscher Theologe, Philosoph und Dominikanermönch, dessen Schriften und Predigten die chris... [mehr]