Rosa Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin, die am 1. Dezember 1955 in Montgomery, Alabama, weltweite Bekanntheit erlangte. Sie weigerte sich, ihren Sitzplatz im Bus für einen wei... [mehr]
Charlie Chaplin musste die USA nicht offiziell verlassen, wurde aber in den frühen 1950er Jahren zur unerwünschten Person erklärt. Der Hintergrund war die politische Stimmung während der McCarthy-Ära, als viele Künstler und Intellektuelle verdächtigt wurden, kommunistische Sympathien zu haben. Chaplin war bekannt für seine sozialkritischen Filme und seine politischen Ansichten, die in den USA zunehmend als "unamerikanisch" galten. 1952 reiste er nach Europa, um seinen Film "Limelight" zu promoten. Während seiner Abwesenheit wurde ihm von den US-Behörden die Wiedereinreise verweigert, es wurde ein Einreisevisum gefordert, das er nicht erhielt. Die US-Regierung begründete dies mit "moralischer Unwürdigkeit" und Verdacht auf kommunistische Aktivitäten. Chaplin entschied sich daraufhin, nicht mehr in die USA zurückzukehren und ließ sich mit seiner Familie in der Schweiz nieder. Erst 1972 kehrte er für die Entgegennahme eines Ehren-Oscars noch einmal in die USA zurück.
Rosa Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin, die am 1. Dezember 1955 in Montgomery, Alabama, weltweite Bekanntheit erlangte. Sie weigerte sich, ihren Sitzplatz im Bus für einen wei... [mehr]
Die Kolonialisierung von USA, Afrika und Asien erfolgte in unterschiedlichen Zeiträumen und durch verschiedene europäische Mächte: **USA (Nordamerika):** - Die Kolonialisierung begann... [mehr]