Was ist eine Cella im römischen Kontext?

Antwort

Die Cella ist der zentrale Innenraum eines antiken römischen Tempels, in dem sich das Kultbild der verehrten Gottheit befand. Sie war oft von einer Säulenhalle (Peristyl) umgeben und diente als heiliger Ort, der meist nur von Priestern betreten werden durfte. Die Architektur der Cella war ein wesentlicher Bestandteil der römischen Tempelbauweise und spiegelte die religiösen und kulturellen Praktiken der Römer wider.

Kategorie: Geschichte Tags: Cella Römisch Tempel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten