Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Harriet Tubman, geboren um 1822 in Dorchester County, Maryland, war eine bedeutende amerikanische Abolitionistin und Menschenrechtsaktivistin. Sie wurde als Sklavin geboren und erlebte die Grausamkeiten der Sklaverei in ihrer Jugend. 1849 gelang ihr die Flucht in die Freiheit, und sie ließ sich in Philadelphia nieder. Tubman wurde schnell zu einer zentralen Figur im Underground Railroad, einem Netzwerk von geheimen Routen und sicheren Häusern, das Sklaven half, in die Freiheit zu gelangen. Sie kehrte mehrmals in den Süden zurück, um andere Sklaven zu befreien, und wird oft als "Moses des Volkes" bezeichnet. Es wird geschätzt, dass sie etwa 70 Menschen zur Flucht verhalf. Neben ihrer Arbeit im Underground Railroad engagierte sich Tubman auch im Kampf für das Frauenwahlrecht und diente während des Bürgerkriegs als Spionin und Krankenschwester für die Unionstruppen. Nach dem Krieg lebte sie in Auburn, New York, wo sie ein Haus kaufte und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzte. Harriet Tubman starb am 10. März 1913. Ihr Erbe lebt weiter, und sie wird als Symbol für den Kampf gegen die Sklaverei und für die Rechte der Afroamerikaner und Frauen verehrt. 2016 wurde sie auf der US-20-Dollar-Note abgebildet, was ihre Bedeutung in der amerikanischen Geschichte unterstreicht.
Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Nelson Mandela (1918–2013) war ein südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer, Politiker und Friedensnobelpreisträger. Er verbrachte 27 Jahre im Gefängnis, weil er gegen das ras... [mehr]
Die Französische Revolution war ein tiefgreifendes politisches und gesellschaftliches Ereignis in Frankreich zwischen 1789 und 1799. Sie begann mit dem Widerstand gegen die absolutistische Monarc... [mehr]