Wie kann ich das Attentat von Sarajevo anhand der W-Fragen beschreiben?

Antwort

Wo: Das Attentat von Sarajevo fand in der Stadt Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, statt. Wann: Es ereignete sich am 28. Juni 1914. Was: Bei dem Attentat wurde der österreichisch-ungarische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, ermordet. Wie: Der Attentäter, Gavrilo Princip, schoss mit einer Pistole auf das Auto des Erzherzogs, nachdem ein vorheriger Anschlag fehlgeschlagen war und das Auto zufällig an ihm vorbeifuhr. Warum: Das Attentat wurde von Mitgliedern der nationalistischen Gruppe "Schwarze Hand" geplant, die sich gegen die österreichisch-ungarische Herrschaft über die slawischen Völker im Balkan wandte. Welche Folgen: Das Attentat führte zu einer Kette von Ereignissen, die den Ersten Weltkrieg auslösten. Österreich-Ungarn stellte Serbien ein Ultimatum, was zu einer Eskalation der Spannungen zwischen den europäischen Mächten führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was folgte unmittelbar nach dem Attentat im Ersten Weltkrieg?

Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]

Was geschah unmittelbar nach dem Attentat?

Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.

Welche Bedeutung hatte das Bismarck-Attentat?

Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]