Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]
Arthur Grünbaum war ein jüdischer Arzt und Wissenschaftler, der während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland lebte. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft war er den antisemitischen Gesetzen und Verfolgungen des NS-Regimes ausgesetzt. Wie viele andere jüdische Intellektuelle und Fachleute wurde er diskriminiert, verfolgt und letztlich zur Emigration gezwungen oder in Konzentrationslager deportiert. Grünbaums Schicksal steht exemplarisch für die systematische Verfolgung und Vernichtung jüdischer Bürger durch das nationalsozialistische Regime.
Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]