Apartheid bezeichnet ein System der staatlich verankerten Rassentrennung und Diskriminierung, das besonders in Südafrika von 1948 bis Anfang der 1990er Jahre bestand. In diesem System wurden Mens... [mehr]
Apartheid bezeichnet ein System der strikten Trennung und Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer ethnischen oder „rassischen“ Zugehörigkeit. Dabei werden bestimmte Bevölkerungsgruppen politisch, wirtschaftlich, sozial und rechtlich benachteiligt und von anderen Gruppen isoliert. Das bekannteste Beispiel für Apartheid ist Südafrika: Dort herrschte von 1948 bis Anfang der 1990er Jahre ein gesetzlich verankertes Apartheid-Regime, das die schwarze Bevölkerungsmehrheit systematisch diskriminierte und von der weißen Minderheit trennte. Es gab getrennte Wohngebiete, Schulen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen. Ein weiteres Beispiel, das manchmal im Zusammenhang mit Apartheid diskutiert wird, ist die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten. Verschiedene internationale Organisationen und Beobachter verwenden den Begriff „Apartheid“, um die Trennung und unterschiedliche Behandlung von Palästinensern und israelischen Staatsbürgern in bestimmten Gebieten zu beschreiben. Die Verwendung des Begriffs in diesem Zusammenhang ist jedoch politisch und rechtlich umstritten. Weitere Informationen: - [Apartheid in Südafrika – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Apartheid) - [Apartheid-Vorwürfe gegen Israel – Amnesty International](https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/israel-apartheid-bericht-amnesty-international-2022)
Apartheid bezeichnet ein System der staatlich verankerten Rassentrennung und Diskriminierung, das besonders in Südafrika von 1948 bis Anfang der 1990er Jahre bestand. In diesem System wurden Mens... [mehr]