Die Unterschiede zwischen antiker und moderner Geschichtsschreibung sind vielfältig und betreffen verschiedene Aspekte der Methodik, Zielsetzung und Quellenverwendung. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede: 1. **Zielsetzung und Zweck:** - **Antike Geschichtsschreibung:** Oftmals diente sie der Verherrlichung von Herrschern oder der Vermittlung moralischer Lektionen. Historiker wie Herodot und Thukydides schrieben, um Geschichten zu erzählen und Lehren zu ziehen. - **Moderne Geschichtsschreibung:** Sie strebt nach einer objektiven und kritischen Analyse der Vergangenheit. Historiker versuchen, Ereignisse so genau und unvoreingenommen wie möglich darzustellen. 2. **Quellen und Methoden:** - **Antike Geschichtsschreibung:** Die Quellen waren oft mündliche Überlieferungen, Augenzeugenberichte und persönliche Beobachtungen. Es gab weniger systematische Methoden zur Überprüfung der Genauigkeit. - **Moderne Geschichtsschreibung:** Historiker verwenden eine Vielzahl von Quellen, darunter schriftliche Dokumente, archäologische Funde, und digitale Daten. Es gibt strenge methodische Ansätze zur Quellenkritik und Verifizierung. 3. **Darstellungsweise:** - **Antike Geschichtsschreibung:** Die Darstellung war oft literarisch und erzählerisch, mit einem Fokus auf dramatische Ereignisse und Persönlichkeiten. - **Moderne Geschichtsschreibung:** Sie ist analytischer und struktureller, oft mit einem Fokus auf soziale, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren. 4. **Zugang zu Informationen:** - **Antike Geschichtsschreibung:** Der Zugang zu Informationen war begrenzt, und Historiker mussten sich oft auf das verlassen, was ihnen zur Verfügung stand. - **Moderne Geschichtsschreibung:** Historiker haben Zugang zu einer Fülle von Informationen und Technologien, die die Forschung erleichtern, wie digitale Archive und Datenbanken. 5. **Historiographie:** - **Antike Geschichtsschreibung:** Es gab keine klare Trennung zwischen Geschichte und Mythologie, und oft wurden übernatürliche Erklärungen für Ereignisse herangezogen. - **Moderne Geschichtsschreibung:** Sie trennt strikt zwischen Geschichte und Mythologie und basiert auf wissenschaftlichen Prinzipien und empirischen Beweisen. Diese Unterschiede zeigen, wie sich die Disziplin der Geschichtsschreibung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, um ein genaueres und umfassenderes Verständnis der Vergangenheit zu ermöglichen.