Thomas Jefferson war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten und ein bedeutender Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller. Er wurde am 13. April 1743 in Virginia geboren und ist vor allem be... [mehr]
Abraham Lincoln wurde am 12. Februar 1809 in Hardin County, Kentucky, geboren. Er wuchs in einer einfachen Familie auf und hatte nur eine begrenzte formale Ausbildung. Lincoln arbeitete als Landarbeiter, Händler und Anwalt, bevor er in die Politik ging. Er wurde 1834 in die Illinois State Legislature gewählt und 1846 in den US-Kongress. Nach einer politischen Pause kehrte er 1858 zurück und trat gegen Stephen A. Douglas in einer berühmten Senatswahl an, die er verlor, aber national bekannt wurde. 1860 wurde Lincoln als 16. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt. Seine Präsidentschaft war geprägt vom Bürgerkrieg (1861-1865), in dem er die Union gegen die Konföderierten Staaten verteidigte. Er setzte sich für die Abschaffung der Sklaverei ein und erließ 1863 die Emanzipationsproklamation. Lincoln wurde am 14. April 1865 von John Wilkes Booth, einem Sympathisanten der Konföderierten, ermordet und starb am 15. April 1865. Er gilt als einer der größten Präsidenten der US-Geschichte, bekannt für seine Führungsstärke und seinen Einsatz für die Gleichheit.
Thomas Jefferson war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten und ein bedeutender Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller. Er wurde am 13. April 1743 in Virginia geboren und ist vor allem be... [mehr]
Der Russische Bürgerkrieg (1917-1922) war ein komplexer Konflikt, der nach der Oktoberrevolution von 1917 ausbrach, als die Bolschewiki unter der Führung von Wladimir Lenin die Macht üb... [mehr]
Der Amerikanische Bürgerkrieg begann am 12. April 1861.