Die Märzrevolution von 1848 war eine bürgerliche Revolution den deutschen Staaten, die Teil der Revolutionen von 1848 war Sie begann im März und forderte politische Reformen, nationale Einheit und soziale Verbesserungen. Die Bevölkerung protestierte die autokratische Herrschaft, forder Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit und ein nationales Parlament. In vielen Städten kam es zu Aufständen, die zur Abdankung von Monarchen und zur Einberufung von Nationalversamungen führten. Die Revolution scheiterte jedoch letztlich an der Uneinigkeit der Revolutionäre und der Reaktion der Monarchien, die ihre Macht zurückgewannen.