Der Polsprung bezeichnet den Prozess, bei dem sich die geografischen Pole der Erde verschieben. Dies geschieht über geologische Zeiträume hinweg und kann durch Veränderungen im Erdinner... [mehr]
Der Polsprung bezeichnet den Prozess, bei dem sich die geografischen Pole der Erde verschieben. Dies geschieht über geologische Zeiträume hinweg und kann durch Veränderungen im Erdinner... [mehr]
Plattenzug, Rückendruck und Konvektionsströme sind Begriffe aus der Geologie und Meteorologie, die verschiedene physikalische Prozesse beschreiben. 1. **Plattenzug**: Dies ist ein geologisc... [mehr]
Oberflächenwellen, Primärwellen (P-Wellen) und Sekundärwellen (S-W) sind verschiedene Arten von seismischen W, die bei Erdbeben entstehen. 1 **PrimärwellenP-Wellen)**: Diese Welle... [mehr]
Der polare Elektrojet trägt in der Regel nur einen kleinen Teil zum Gesamtmagnetfeld an der Erdoberfläche in den Polregionen bei. Schätzungen zufolge kann der Beitrag des Elektrojets zu... [mehr]