Erkläre den Polsprung in drei einfachen Sätzen.

Antwort

Der Polsprung bezeichnet den Prozess, bei dem sich die geografischen Pole der Erde verschieben. Dies geschieht über geologische Zeiträume hinweg und kann durch Veränderungen im Erdinneren, wie z.B. Bewegungen der Erdplatten, verursacht werden. Ein bekannter Aspekt ist der magnetische Polsprung, bei dem sich die magnetischen Pole der Erde umkehren, was in der Vergangenheit mehrfach geschehen ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent trägt der polare Elektrojet zum Gesamtmagnetfeld der Polarregion bei?

Der polare Elektrojet trägt in der Regel nur einen kleinen Teil zum Gesamtmagnetfeld an der Erdoberfläche in den Polregionen bei. Schätzungen zufolge kann der Beitrag des Elektrojets zu... [mehr]