Wann bezeichnet man eine Gerade als Sekante?

Antwort

Eine Gerade wird als Sekante bezeichnet, wenn sie eine Kurve, wie beispielsweise einen Kreis, an zwei oder mehr Punkten schneidet. Im Gegensatz dazu wird eine Gerade, die eine Kurve nur an einem Punkt berührt, als Tangente bezeichnet. Sekanten sind somit wichtig in der Geometrie, um die Beziehungen zwischen Linien und Kurven zu untersuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hat ein Winkel mit dem Uhrzeigersinn?

Ein Winkel im mathematischen Sinne wird oft in Bezug auf die Drehung um einen Punkt betrachtet. Der Uhrzeigersinn beschreibt eine spezifische Richtung der Drehung, die im Alltag leicht nachvollziehbar... [mehr]

Wie heißt die Gerade, die genau einen Punkt mit dem Kreis gemeinsam hat?

Die Gerade, die genau einen Punkt mit einem Kreis gemeinsam hat, nennt man Tangente. Eine Tangente berührt den Kreis an genau einem Punkt, ohne ihn zu schneiden.

Was ist eine gerade Pyramide?

Eine gerade Pyramide ist ein dreidimensionales geometrisches Objekt, das eine polygonale Grundfläche und eine Spitze hat, die senkrecht über dem Mittelpunkt der Grundfläche liegt. Die S... [mehr]

Was ist die Strahltaille?

Die Strahltaille ist ein Begriff aus der Geometrie und der Optik, der sich auf den Bereich bezieht, in dem Lichtstrahlen oder andere Wellen in einem bestimmten Medium gebündelt oder fokussiert we... [mehr]

Was bedeutet die Angabe A (-1|0|2) beim Dreieck?

Die Angabe A (-1|0|2) beschreibt die Koaten eines Punktes A in dreidimensionalen Raum. Hierbei steht -1 für die x-Koordinate, 0 für die y-Koordinate und 2 für die z-Koordinate. Das bede... [mehr]

Was sind polygonale Banden?

Polygonale Banden sind spezielle geometrische Formen, die aus einer Vielzahl von geraden Linien bestehen und eine geschlossene Figur bilden. Sie sind in der Regel durch ihre Ecken (Scheitelpunkte) und... [mehr]

Was ist eine Ortslinie?

Eine Ortslinie ist in der Mathematik und Physik eine Linie, die alle Punkte darstellt, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. In der Geometrie kann eine Ortslinie beispielsweise die Menge aller P... [mehr]

Ist jedes Trapez ein Parallelogramm?

Nein, nicht jedes Trapez ist ein Parallelogramm. Ein Trapez ist ein Viereck mit mindestens einem Paar paralleler Seiten. Ein Parallelogramm hingegen hat zwei Paare paralleler Seiten. Daher erfüll... [mehr]

Was sagt das Haus der Vierecke aus?

Das "Haus der Vierecke" ist ein didaktisches Konzept aus der Geometrie, das dazu dient, die Beziehungen zwischen verschiedenen Arten von Vierecken zu veranschaulichen. Es zeigt, wie verschie... [mehr]