Fläche von Trapez?

Antwort

Die Fläche \( A \) eines Trapezes kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ A = \frac{1}{2} \times (a + b) \times h \] Dabei sind: - \( a \) und \( b \) die Längen der beiden parallelen Seiten (Grundseiten) des Trapezes. - \( h \) die Höhe des Trapezes, also der senkrechte Abstand zwischen den beiden parallelen Seiten. Beispiel: Wenn die Längen der parallelen Seiten \( a = 5 \) cm und \( b = 7 \) cm sind und die Höhe \( h = 4 \) cm beträgt, dann ist die Fläche: \[ A = \frac{1}{2} \times (5 + 7) \times 4 = \frac{1}{2} \times 12 \times 4 = 24 \, \text{cm}^2 \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat die Kugel eine Fläche?

Ja, eine Kugel hat eine Oberfläche, die als Fläche bezeichnet wird. Die Oberfläche einer Kugel ist die gesamte äußere Hülle, die den Raum innerhalb der Kugel umschlie&sz... [mehr]

Ist jedes gleichschenklige Trapez ein Parallelogramm?

Nein, nicht jedes gleichschenklige Trapez ist ein Parallelogramm. Ein gleichschenkliges Trapez hat nur ein Paar paralleler Seiten (die sogenannten Grundseiten), während ein Parallelogramm zwei Pa... [mehr]

Ist jedes gleichschenklige Trapez ein Rechteck?

Nein, nicht jedes gleichschenklige Trapez ist ein Rechteck. Ein gleichschenkliges Trapez hat zwei gegenüberliegende Seiten, die parallel sind, und die anderen beiden Seiten sind gleich lang. Ein... [mehr]

Ist jede Raute ein Trapez?

Nein, nicht jede Raute ist ein Trapez. Eine Raute ist ein Viereck, bei dem alle vier Seiten gleich lang sind. Ein Trapez hingegen ist ein Viereck, das mindestens ein Paar paralleler Seiten hat. Da ein... [mehr]

Ist jedes Parallelogramm ein Trapez?

Nein, nicht jedes Parallelogramm ist ein Trapez. Ein Parallelogramm ist eine spezielle Art von Viereck, bei dem gegenüberliegende Seiten parallel und gleich lang sind. Ein Trapez hingegen ist def... [mehr]

Kann es ein Dreieck mit A=28cm² und g=112cm geben?

Ja, es kann ein Dreieck mit einer Fläche von 28 cm² und einer Grundseite von 112 cm geben. Die Fläche \( A \) eines Dreiecks wird durch die Formel \( A = \frac{1}{2} \cdot g \cdot h \)... [mehr]

Wie viele Flächen hat ein Trapez?

Ein Trapez hat eine Fläche. Die Fläche eines Trapezes kann mit der Formel berechnet werden: \[ \text{Fläche} = \frac{1}{2} \times (a + b) \times h \] wobei \( a \) und \( b \) die L&a... [mehr]

Wie viele Ecken hat ein Trapez?

Ein Trapez hat vier Ecken.

Wie viele Kanten hat ein Trapez?

Ein Trapez hat insgesamt vier Kanten. Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem mindestens zwei gegenüberliegende Seiten parallel sind.

Was ist ein Kreis?

Ein Kreis ist eine geometrische Figur, die aus allen Punkten besteht, die einen festen Abstand (den Radius) von einem bestimmten Punkt (dem Mittelpunkt) haben. Der Abstand zwischen dem Mittelpunkt und... [mehr]