Der Ortsname „Tabernae“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Wirtshäuser“, „Herbergen“ oder „Schänken“. Im Römischen R... [mehr]
Das Wort "Pasing" hat seinen Ursprung im althochdeutschen "Pazinga", was so viel wie "bei den Pasingern" bedeutet. Es bezieht sich auf einen Ort oder eine Region, die mit einem bestimmten Volk oder einer bestimmten Gruppe verbunden ist. Pasing ist heute ein Stadtteil von München und hat sich von einem kleinen Dorf zu einem urbanen Zentrum entwickelt. Die Bedeutung des Namens ist also eng mit der Geschichte und der geografischen Lage des Ortes verbunden.
Der Ortsname „Tabernae“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Wirtshäuser“, „Herbergen“ oder „Schänken“. Im Römischen R... [mehr]
Der Ortsname „Durlach“ stammt aus dem Althochdeutschen und wurde erstmals im Jahr 771 als „Turleche“ urkundlich erwähnt. Die Herkunft des Namens ist nicht ganz eindeutig g... [mehr]