Was ist die Herkunft und Bedeutung des Ortsnamens Tabernae?

Antwort

Der Ortsname „Tabernae“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Wirtshäuser“, „Herbergen“ oder „Schänken“. Im Römischen Reich wurden mit „tabernae“ ursprünglich einfache Läden, Werkstätten oder Gasthäuser bezeichnet, die oft an wichtigen Straßen oder Kreuzungen lagen und Reisenden als Rast- und Versorgungsstationen dienten. Historisch ist „Tabernae“ als Ortsname besonders bekannt durch den römischen Straßenknotenpunkt „Tabernae“ im heutigen Rheinhessen, der heutigen Stadt **Alzey**. Auch andere Orte, wie z.B. „Tabernae Montani“ (heute Saverne im Elsass), trugen diesen Namen. Die Benennung weist darauf hin, dass sich an diesen Orten ursprünglich römische Raststationen oder Herbergen befanden, die für den Handel und die Reisenden von Bedeutung waren. Zusammengefasst: **Herkunft:** Lateinisch, Plural von „taberna“ **Bedeutung:** Wirtshäuser, Herbergen, Raststationen **Historische Bedeutung:** Bezeichnung für Orte mit römischen Rast- und Versorgungsstationen an wichtigen Verkehrswegen Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Tabernae (Alzey)](https://de.wikipedia.org/wiki/Alzey#R%C3%B6mische_Zeit).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Herkunft und Bedeutung des Ortsnamens Durlach?

Der Ortsname „Durlach“ stammt aus dem Althochdeutschen und wurde erstmals im Jahr 771 als „Turleche“ urkundlich erwähnt. Die Herkunft des Namens ist nicht ganz eindeutig g... [mehr]

Was ist die Herkunft des Ortsnamens Rönne?

Der Ortsname „Rönne“ stammt aus dem Niederdeutschen und ist in Norddeutschland mehrfach als Orts- oder Flurname zu finden. Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklä... [mehr]