Die zehn größten Länder der Welt nach Fläche sind: 1. **Russland** – ca. 17.098.242 km² 2. **Kanada** – ca. 9.984.670 km² 3. **China** – ca. 9.596... [mehr]
In den 1990er Jahren hatte Bangladesh eine Fläche von etwa 147.570 Quadratkilometern. Die Bevölkerung wuchs in dieser Zeit stark, was zu einer hohen Bevölkerungsdichte führte. Bangladesh war in den 90ern ein Land mit vielen Herausforderungen, darunter Armut, politische Instabilität und Naturkatastrophen, aber auch mit Fortschritten in der Bildung und der Gesundheitsversorgung.
Die zehn größten Länder der Welt nach Fläche sind: 1. **Russland** – ca. 17.098.242 km² 2. **Kanada** – ca. 9.984.670 km² 3. **China** – ca. 9.596... [mehr]
Die fünf größten Städte Alaskas nach Einwohnerzahl sind: 1. Anchorage 2. Fairbanks 3. Juneau (Hauptstadt) 4. Wasilla 5. Sitka Diese Reihenfolge basiert auf den aktuell... [mehr]
Die größte Stadt im Emsland ist Lingen (Ems). Lingen hat rund 57.000 Einwohner und ist damit die einwohnerstärkste Stadt im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Weitere größe... [mehr]
Alaska ist mit einer Fläche von etwa 1.723.337 Quadratkilometern der größte Bundesstaat der USA. Er nimmt mehr als 18% der gesamten Landfläche der Vereinigten Staaten ein und ist... [mehr]
Die Fläche von Deutschland beträgt etwa 357.022 Quadratkilometer.
Die Größe eines Vulkans kann stark variieren. Vulkane können von wenigen hundert Metern bis zu mehreren tausend Metern hoch sein. Zum Beispiel ist der Mauna Kea auf Hawaii über 4.... [mehr]