Die Polarzone erstreckt sich ungefähr von 66,5° geographischer Breite bis zu den Polen (90°) – sowohl auf der Nordhalbkugel (nördlicher Polarkreis) als auch auf der Südhal... [mehr]
Guyane, auch bekannt als Französisch-Guayana, ist ein Übersee-Département und eine Region Frankreichs in Südamerika. Hier sind einige Besonderheiten: 1. **Geografische Lage**: Guyane liegt an der Nordostküste Südamerikas, zwischen Brasilien und Suriname. Es ist das einzige Gebiet der Europäischen Union auf dem südamerikanischen Kontinent. 2. **Biodiversität**: Guyane ist bekannt für seine reiche Biodiversität. Ein Großteil des Landes ist von tropischem Regenwald bedeckt, der eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergt, viele davon endemisch. 3. **Weltraumbahnhof**: In Kourou befindet sich das Centre Spatial Guyanais, ein bedeutender Weltraumbahnhof, von dem aus die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und andere Organisationen Satelliten starten. 4. **Kulturelle Vielfalt**: Die Bevölkerung ist ethnisch und kulturell sehr vielfältig, mit Einflüssen von indigenen Völkern, afrikanischen, europäischen und asiatischen Einwanderern. 5. **Politischer Status**: Als Übersee-Département und Region Frankreichs ist Guyane Teil der Europäischen Union und verwendet den Euro als Währung. Es hat jedoch eine gewisse Autonomie in lokalen Angelegenheiten. 6. **Wirtschaft**: Die Wirtschaft von Guyane basiert hauptsächlich auf dem Weltraumbahnhof, Goldabbau, Fischerei und Holzwirtschaft. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wachsende Rolle. 7. **Sprachen**: Die Amtssprache ist Französisch, aber es werden auch viele andere Sprachen gesprochen, darunter Kreolisch, verschiedene indigene Sprachen und Portugiesisch. Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website der Region: [Guyane](https://www.guyane.gouv.fr/).
Die Polarzone erstreckt sich ungefähr von 66,5° geographischer Breite bis zu den Polen (90°) – sowohl auf der Nordhalbkugel (nördlicher Polarkreis) als auch auf der Südhal... [mehr]
Island beherbergt mehrere militärische Stützpunkte und Einrichtungen, die vor allem im Rahmen der NATO genutzt werden. Der bekannteste und wichtigste Stützpunkt ist der ehemalige US-Luf... [mehr]
Der nördliche und der südliche Polarkreis sind zwei gedachte Linien auf der Erde, die jeweils parallel zum Äquator verlaufen. Sie markieren die geografischen Breiten, ab denen es an min... [mehr]
Das „Ende der Welt“ ist kein geografisch festgelegter Ort, sondern ein Ausdruck, der in verschiedenen Kulturen und Zeiten unterschiedliche Bedeutungen hatte. Historisch bezeichnete man dam... [mehr]
Fiaul ist keine allgemein bekannte Gegend oder Region. Es gibt keine geografische Region, Stadt oder Landschaft mit dem Namen „Fiaul“, die in gängigen Karten, Lexika oder offiziellen... [mehr]
Hier sind einige interessante Einstiegsfragen für eine Präsentation über die Sahara: 1. Wusstest du, dass die Sahara größer ist als ganz Europa? 2. Wie lange würde es d... [mehr]
Der westlichste Punkt Deutschlands liegt in der Gemeinde Selfkant im Bundesland Nordrhein-Westfalen, genauer im Ortsteil Isenbruch. Er befindet sich an der Grenze zu den Niederlanden. Ein markanter St... [mehr]
Die Formulierung „rund 5 Kilometer nordwestlich vom französischen Staatsgebiet“ bezieht sich vermutlich auf eine geografische Lage oder ein Objekt, das sich etwa 5 Kilometer nordwestl... [mehr]
Ein „jagged frontier“ (auf Deutsch etwa „gezackte Grenze“ oder „unregelmäßige Grenze“) bezeichnet in der Geografie, Geschichte oder Politikwissenschaft e... [mehr]
Die Karte des Toscanelli, die Christoph Kolumbus auf seiner Reise nach Westen verwendete, war eine der ersten Karten, die eine direkte Verbindung zwischen Europa und Asien über den Atlantik postu... [mehr]