Die Polarzone erstreckt sich ungefähr von 66,5° geographischer Breite bis zu den Polen (90°) – sowohl auf der Nordhalbkugel (nördlicher Polarkreis) als auch auf der Südhal... [mehr]
Das „Ende der Welt“ ist kein geografisch festgelegter Ort, sondern ein Ausdruck, der in verschiedenen Kulturen und Zeiten unterschiedliche Bedeutungen hatte. Historisch bezeichnete man damit oft abgelegene, unerforschte oder schwer erreichbare Regionen, wie zum Beispiel das Kap Finisterre in Spanien (lateinisch „Finis Terrae“ = „Ende der Erde“). Auch das Kap Hoorn in Südamerika wurde manchmal so genannt. In der modernen Geografie gibt es kein tatsächliches „Ende der Welt“, da die Erde eine Kugel ist und somit keinen Rand oder ein Ende besitzt. Der Begriff wird heute meist metaphorisch verwendet, um sehr abgelegene oder schwer zugängliche Orte zu beschreiben.
Die Polarzone erstreckt sich ungefähr von 66,5° geographischer Breite bis zu den Polen (90°) – sowohl auf der Nordhalbkugel (nördlicher Polarkreis) als auch auf der Südhal... [mehr]
Island beherbergt mehrere militärische Stützpunkte und Einrichtungen, die vor allem im Rahmen der NATO genutzt werden. Der bekannteste und wichtigste Stützpunkt ist der ehemalige US-Luf... [mehr]
Es gibt in Deutschland keinen Ort mit dem Namen „Schilffeld“. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler. Falls du „Schliffeld“, „Schilfeld“ oder einen... [mehr]
Der nördliche und der südliche Polarkreis sind zwei gedachte Linien auf der Erde, die jeweils parallel zum Äquator verlaufen. Sie markieren die geografischen Breiten, ab denen es an min... [mehr]
Es gibt keinen allgemein bekannten Ort namens "Mossee". Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder um einen sehr kleinen, wenig bekannten Ort. Falls du einen bestimmten Ort... [mehr]
Fiaul ist keine allgemein bekannte Gegend oder Region. Es gibt keine geografische Region, Stadt oder Landschaft mit dem Namen „Fiaul“, die in gängigen Karten, Lexika oder offiziellen... [mehr]
Es gibt keinen bekannten geografischen Ort mit dem Namen "Samanthera". Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler, einen Fantasienamen oder einen Begriff aus einem bestimmten Ko... [mehr]
Hier sind einige interessante Einstiegsfragen für eine Präsentation über die Sahara: 1. Wusstest du, dass die Sahara größer ist als ganz Europa? 2. Wie lange würde es d... [mehr]
Heydekrug ist der deutsche Name der litauischen Stadt Šilutė. Sie liegt im Westen Litauens, nahe der Ostseeküste und dem Kurischen Haff. Historisch gehörte Heydekrug bis 1945 zu Ostpr... [mehr]
Der westlichste Punkt Deutschlands liegt in der Gemeinde Selfkant im Bundesland Nordrhein-Westfalen, genauer im Ortsteil Isenbruch. Er befindet sich an der Grenze zu den Niederlanden. Ein markanter St... [mehr]