Um Kugelkoordinaten in das WGS84-Koordinatensystem umzuwandeln, benötigst du die Umrechnungsformeln für die Umwandlung von kartesischen Koordinaten (X, Y, Z) in geographische Koordinaten (Br... [mehr]
Um Kugelkoordinaten (auch als geozentrische Koordinaten bezeichnet) in WGS84-Werte (Breiten- und Längengrad) umzurechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Berechnung der geographischen Breite (φ)**: \[ \phi = \arctan\left(\frac{Z}{\sqrt{X^2 + Y^2}}\right) \] 2. **Berechnung der geographischen Länge (λ)**: \[ \lambda = \arctan\left(\frac{Y}{X}\right) \] 3. **Umrechnung in Grad**: Die Ergebnisse von φ und λ sind in Bogenmaß. Um sie in Grad umzurechnen, multipliziere sie mit \(\frac{180}{\pi}\). Jetzt setzen wir die gegebenen Werte ein: - \(X = 4081465\) - \(Y = 933833\) - \(Z = 4796077\) **Berechnung der Breite (φ)**: \[ \phi = \arctan\left(\frac{4796077}{\sqrt{4081465^2 + 933833^2}}\right) \] **Berechnung der Länge (λ)**: \[ \lambda = \arctan\left(\frac{933833}{4081465}\right) \] Nach der Berechnung dieser Werte erhältst du die geographischen Koordinaten in WGS84. Für die exakten Werte kannst du einen Taschenrechner oder eine Programmierumgebung verwenden, um die Berechnungen durchzuführen.
Um Kugelkoordinaten in das WGS84-Koordinatensystem umzuwandeln, benötigst du die Umrechnungsformeln für die Umwandlung von kartesischen Koordinaten (X, Y, Z) in geographische Koordinaten (Br... [mehr]