Sedimentieren ist der Prozess, bei dem Partikel oder Feststoffe in einer Flüssigkeit aufgrund der Schwerkraft absinken und sich am Boden ablagern. Dieser Vorgang tritt häufig in Gewässe... [mehr]
Sedimentieren ist der Prozess, bei dem Partikel oder Feststoffe in einer Flüssigkeit aufgrund der Schwerkraft absinken und sich am Boden ablagern. Dieser Vorgang tritt häufig in Gewässe... [mehr]
Um die verschiedenen Modelle des Krustenwachstums zu prüfen, sind mehrere geochemische Parameter von Bedeutung. Dazu gehören: 1. **Elemente**: - **Silizium (Si)**: Ein Hauptbestandteil d... [mehr]
Die mittlere geochemische Zusammensetzung der kontinentalen Kruste variiert zwischen der unteren und oberen Kruste. 1. **Obere kontinentale Kruste**: Diese besteht hauptsächlich aus granitische... [mehr]
Um die geochemische Zusammensetzung des Erd-Mantels zu bestimmen, werden verschiedene Methoden und Materialien eingesetzt: 1. **Gesteinsproben**: Direkte Proben aus dem Mantel sind selten, aber durch... [mehr]