Die mittlere geochemische Zusammensetzung der kontinentalen Kruste variiert zwischen der unteren und oberen Kruste. 1. **Obere kontinentale Kruste**: Diese besteht hauptsächlich aus granitischen Gesteinen, die typischerweise eine andesitische bis granitische Zusammensetzung aufweisen. Die Hauptbestandteile sind Silikate wie Quarz, Feldspat und Glimmer. Die chemische Zusammensetzung ist reich an Siliziumdioxid (SiO₂), typischerweise zwischen 60 und 75 Gewichtsprozent. 2. **Untere kontinentale Kruste**: Diese hat eine komplexere Zusammensetzung und ist oft basaltisch bis dioritisch. Sie enthält mehr Magnesium und Eisen und ist weniger siliziumreich als die obere Kruste. Die chemische Zusammensetzung kann SiO₂-Werte von etwa 50 bis 60 Gewichtsprozent aufweisen, mit höheren Anteilen an Fe, Mg und Ca. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die obere kontinentale Kruste typischerweise andesitisch bis granitisch ist, während die untere kontinentale Kruste basaltisch bis dioritisch ist.