Genotypen der Körper- und Geschlechtszellen der P-Generation bei Kreuzung von schwarz-weißer und brauner Kuhrasse.

Antwort

In der P-Generation (Elterngeneration) der Kreuzung zwischen einer schwarz-weißen und einer braunen Kuhrasse können die Genotypen wie folgt dargestellt werden: 1. **Schwarz-weiße Rasse**: Angenommen, der Genotyp für die schwarz-weiße Farbe ist dominant (z.B. B für schwarz-weiß) und der Genotyp für die braune Farbe ist rezessiv (z.B. b für braun). Der Genotyp der schwarz-weißen Kuh könnte also BB oder Bb sein, wobei BB homozygot dominant und Bb heterozygot ist. 2. **Braune Rasse**: Der Genotyp der braunen Kuh wäre bb, da sie homozygot rezessiv ist. Die Genotypen der Körperzellen (somatischen Zellen) wären also: - Schwarz-weiß: BB oder Bb - Braun: bb Die Genotypen der Geschlechtszellen (Gameten) wären: - Schwarz-weiß: B oder b (je nach Genotyp) - Braun: b Zusammengefasst: - Körperzellen: BB oder Bb (schwarz-weiß), bb (braun) - Geschlechtszellen: B oder b (schwarz-weiß), b (braun)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre einfach das Kreuzungsschema der Genetik.

Das Kreuzungsschema in der Genetik, auch Punnett-Quadrat genannt, ist ein Werkzeug, um die möglichen Genotypen und Phänotypen der Nachkommen aus einer Kreuzung zweier Eltern zu visualisieren... [mehr]

Was ist die Definition von homozygot?

Homozygot bezeichnet einen Organismus, der für ein bestimmtes Gen zwei identische Allele besitzt, also entweder zwei dominante oder zwei rezessive Allele. Dies steht im Gegensatz zu heterozygot,... [mehr]

Zusammenhang zwischen Genotyp und Phänotyp am Beispiel Hautfarbe.

Der Zusammenhang zwischen Genotyp und Phänotyp lässt sich am Beispiel der Hautfarbe gut veranschaulichen. Der Genotyp bezeichnet die genetische Ausstattung eines Individuums, während de... [mehr]

Was ist ein Genotyp von 45 X?

Der Genotyp 45,X bezeichnet eine genetische Anomalie, die als Turner-Syndrom bekannt ist. Menschen mit diesem Syndrom haben nur ein X-Chromosom anstelle der üblichen zwei Geschlechtschromosomen (... [mehr]

Wie kann ich Genotypen und Phänotypen in Erbgängen darstellen und ermitteln?

Um Genotypen und Phänotypen in Erbgängen darzustellen und zu ermitteln, kannst du die Mendelschen Regeln und Punnett-Quadrate verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **... [mehr]