Genmutationen können verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, abhängig von der Art der Mutation und dem betroffenen Gen. Hier sind einige mögliche Veränderungen: 1. **... [mehr]
Hier sind einige bekannte Beispiele für die genannten Genmutationen: 1. **Punktmutation**: Eine Punktmutation ist eine Veränderung eines einzelnen Nukleotids in der DNA-Sequenz. Ein bekanntes Beispiel ist die Sichelzellenanämie, die durch eine Punktmutation im HBB-Gen verursacht wird. Diese Mutation führt dazu, dass das sechste Codon der Beta-Globin-Kette von GAG (Glutaminsäure) zu GTG (Valin) verändert wird. 2. **Leserastermutation**: Eine Leserastermutation entsteht durch das Einfügen oder Entfernen von Nukleotiden, was das Leseraster der DNA-Sequenz verschiebt. Ein Beispiel ist die Mukoviszidose (zystische Fibrose), die oft durch eine Deletion von drei Nukleotiden im CFTR-Gen verursacht wird, was zum Verlust der Aminosäure Phenylalanin an Position 508 führt (ΔF508). 3. **Fehlsinnmutation**: Eine Fehlsinnmutation (Missense-Mutation) führt zu einer Änderung einer Aminosäure in einem Protein. Ein Beispiel ist die Achondroplasie, eine Form des Zwergwuchses, die durch eine Fehlsinnmutation im FGFR3-Gen verursacht wird. Diese Mutation führt dazu, dass Glycin durch Arginin an Position 380 ersetzt wird (G380R). 4. **Unsinnmutation**: Eine Unsinnmutation (Nonsense-Mutation) führt zu einem vorzeitigen Stopcodon, was zu einem verkürzten und meist nicht funktionalen Protein führt. Ein Beispiel ist die Duchenne-Muskeldystrophie, die oft durch Unsinnmutationen im DMD-Gen verursacht wird, was zu einem vorzeitigen Stopcodon und einem verkürzten Dystrophin-Protein führt. Diese Beispiele verdeutlichen, wie verschiedene Arten von Genmutationen zu unterschiedlichen genetischen Erkrankungen führen können.
Genmutationen können verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, abhängig von der Art der Mutation und dem betroffenen Gen. Hier sind einige mögliche Veränderungen: 1. **... [mehr]
Eine Missense-Variante ist eine Art von Genmutation, bei der eine einzelne Nukleotidänderung zur Substitution einer anderen Aminosäure in dem resultierenden Protein führt. Diese Än... [mehr]
Eine Punktmutation im kodierenden Abschnitt eines Gens kann verschiedene Auswirkungen haben, je nachdem, welche Art von Mutation auftritt und welche Position im Gen betroffen ist. Hier sind einige m&o... [mehr]