In Finnland sind viele Gehaltsinformationen öffentlich zugänglich, da das Land für seine Transparenz bei Steuerdaten bekannt ist. Die wichtigsten Möglichkeiten, um Löhne in Fi... [mehr]
Das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen in Finnland lag laut Statistikamt [Tilastokeskus](https://www.stat.fi/) im Jahr 2022 bei etwa 43.000 Euro. Das monatliche Durchschnittsbruttogehalt betrug rund 3.800 Euro. Es gibt jedoch regionale und branchenspezifische Unterschiede: In der Hauptstadtregion Helsinki sind die Gehälter meist höher als im ländlichen Raum. Auch zwischen verschiedenen Berufen und Qualifikationsniveaus bestehen große Unterschiede. Das Medianeinkommen (also das mittlere Einkommen, bei dem die eine Hälfte mehr und die andere weniger verdient) liegt etwas niedriger, bei etwa 3.300 Euro brutto pro Monat. Zu beachten ist, dass Finnland ein progressives Steuersystem hat, sodass das Nettoeinkommen je nach Gehalt und persönlichen Umständen (z.B. Familienstand) deutlich niedriger ausfallen kann.
In Finnland sind viele Gehaltsinformationen öffentlich zugänglich, da das Land für seine Transparenz bei Steuerdaten bekannt ist. Die wichtigsten Möglichkeiten, um Löhne in Fi... [mehr]
Ob 40.000 – 43.000 Euro brutto oder netto sind, hängt vom Kontext ab, in dem diese Zahl genannt wird. In Stellenanzeigen oder Gehaltsverhandlungen wird in der Regel das Bruttogehalt angegeb... [mehr]
Das Gehalt eines Assistenzarztes kann je nach Bundesland, Tarifvertrag und Berufserfahrung variieren. In Deutschland richtet sich das Gehalt von Assistenzärzten in der Regel nach dem Tarifvertrag... [mehr]
Das Durchschnittsgehalt eines Management-Kundenbetreuers in Österreich liegt etwa zwischen 45.000 und 60.000 Euro brutto pro Jahr, abhängig von Erfahrung, Unternehmensgröße und St... [mehr]