Beim Schneiden eines älteren Zwetschgenbaums ist es wichtig, die richtige Technik und den richtigen Zeitpunkt zu beachten, um die Gesundheit des Baumes zu fördern und eine gute Ernte zu gew&... [mehr]
Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) sollten im Herbst, nach der Blüte, zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist in der Regel zwischen September und November, bevor die ersten Frostnächte eintreten. Dabei kannst du die verblühten Blütenstände entfernen und die Triebe auf etwa ein Drittel bis die Hälfte ihrer Länge zurückschneiden. Dies fördert das Wachstum neuer Triebe und eine üppige Blüte im nächsten Jahr.
Beim Schneiden eines älteren Zwetschgenbaums ist es wichtig, die richtige Technik und den richtigen Zeitpunkt zu beachten, um die Gesundheit des Baumes zu fördern und eine gute Ernte zu gew&... [mehr]
Ja, im Herbst ist es sinnvoll, den Rasen im Kleingarten zu mähen. Dies fördert ein gesundes Wachstum und hilft, die Rasenfläche von Unkraut zu befreien. Es ist ratsam, den Rasen auf ein... [mehr]
Im Herbst gibt es im Naturgarten verschiedene wichtige Arbeiten, die du durchführen kannst: 1. **Laub sammeln**: Laub kann als Mulch verwendet oder im Kompost entsorgt werden. Einige Laubhaufen... [mehr]
Olivenbäume sollten in der Regel im späten Winter oder frühen Frühling beschnitten werden, bevor das neue Wachstum beginnt. Hier sind einige Schritte, die du beim Schneiden von Oli... [mehr]
Olivenbäume sollten idealerweise im späten Winter oder frühen Frühling geschnitten werden, bevor das neue Wachstum beginnt. In den meisten Regionen ist dies zwischen Februar und Ap... [mehr]
Flieder sollte nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um die Pflanze gesund zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Der beste Zeitpunkt dafür ist direkt nach der Bl&u... [mehr]
Der Rosenschnitt ist eine wichtige Pflegemaßnahme für Rosen, die dazu beiträgt, die Pflanzen gesund zu halten und die Blüte zu fördern. Hier sind einige grundlegende Tipps f&... [mehr]