Erdbeersorten, die keine oder nur sehr wenige Ausläufer bilden, werden als sogenannte „remontierende“ oder „buschige“ Sorten bezeichnet. Diese Sorten sind besonders fü... [mehr]
Erdbeerpflanzen haben kleine Stängel, die man Äste nennt. Diese Äste tragen die Blätter und die leckeren Erdbeeren. Sie wachsen aus der Mitte der Pflanze heraus und helfen ihr, groß und stark zu werden.
Erdbeersorten, die keine oder nur sehr wenige Ausläufer bilden, werden als sogenannte „remontierende“ oder „buschige“ Sorten bezeichnet. Diese Sorten sind besonders fü... [mehr]
Erdbeeren sind in der Regel nicht winterfest, aber es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sie vor Frost zu schützen und ihre Überlebenschancen im Winter zu erhöhen:... [mehr]
Beim Schneiden der Äste am Weinstock ist es wichtig, die richtige Technik und den richtigen Zeitpunkt zu beachten. Hier sind einige grundlegende Schritte: 1. **Zeitpunkt**: Der beste Zeitpunkt z... [mehr]