Ja, das ist heute anders. Mit dem alten Führerschein der Klasse 3, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, durfte man ursprünglich auch leichte Motorräder (bis 125 ccm und bis 11... [mehr]
Mit einem normalen Autoführerschein der Klasse B darfst du in Deutschland grundsätzlich kein Motorrad fahren. Es gibt jedoch Ausnahmen: 1. **Kleinkrafträder**: Mit dem Autoführerschein (Klasse B) darfst du Kleinkrafträder bis 50 ccm Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren (z. B. Roller oder Mofas). 2. **B196-Erweiterung**: Seit 2020 kannst du mit der sogenannten B196-Erweiterung nach einer speziellen Schulung auch Leichtkrafträder (bis 125 ccm und maximal 11 kW Leistung) fahren. Dafür musst du mindestens 25 Jahre alt sein, den Führerschein Klasse B seit mindestens 5 Jahren besitzen und eine Fahrerschulung (keine Prüfung) absolvieren. Für größere Motorräder (über 125 ccm) benötigst du einen eigenen Motorradführerschein, z. B. Klasse A1, A2 oder A. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesministerium für Digitales und Verkehr](https://www.bmvi.de/DE/Themen/Mobilitaet/FahrzeugeUndFahrer/Fahrerlaubnis/fahrerlaubnisklassen.html).
Ja, das ist heute anders. Mit dem alten Führerschein der Klasse 3, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, durfte man ursprünglich auch leichte Motorräder (bis 125 ccm und bis 11... [mehr]
Mit einem normalen Pkw-Führerschein der Klasse B darfst du in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen auch eine 125er (also ein Leichtkraftrad mit bis zu 125 cm³ Hubraum und maximal 11... [mehr]
Der Busführerschein, offiziell als Führerscheinklasse D bezeichnet, kann in Deutschland in der Regel ab einem Mindestalter von 24 Jahren erworben werden. Es gibt jedoch Ausnahmen: - **Ab 21... [mehr]
Um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, benötigst du in Deutschland den Führerschein der Klasse A1. Da du bereits im Besitz des Führerscheins der Klasse BE, C1E... [mehr]
Um Motorräder mit bis zu 80 ccm fahren zu dürfen, musst du in der Regel einen Führerschein der Klasse A1 erwerben. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Führersch... [mehr]
Ja, in Deutschland gab es früher den sogenannten Führerschein der Klasse 3, der es erlaubte, Pkw, Motorräder, Traktoren und leichte Lkw zu fahren. Dieser Führerschein wurde jedoch... [mehr]
Die Kosten für einen Motorradführerschein und Schutzkleidung können variieren aber hier sind einige allgemeine Richtwerte: ### Kosten für den Motorradführerschein: 1. **Theor... [mehr]
Die Kosten für einen Autoführerschein in Deutschland variieren je nach Region, Fahrschule und individuellen Faktoren. Im Durchschnitt liegen die Gesamtkosten zwischen 1.500 und 3.000 Euro. D... [mehr]
Um ein Motorrad mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ zu fahren, benötigst du in Deutschland den Führerschein der Klasse A1. Alternativ kannst du auch mit einem Führerschein der Kla... [mehr]
Mit 21 Jahren darf man den Führerschein der Klasse A (unbeschränkt) machen, aber es gibt eine Einschränkung: Man darf nur dann direkt den A-Schein machen und auch A-Motorräder fahr... [mehr]