Eine Ansprache zur Einweihung neuer Brüder in der Freimaurerei sollte feierlich und respektvoll gestaltet sein. Hier sind einige Punkte, die in einer solchen Ansprache berücksichtigt werden... [mehr]
Eine Ansprache zur Einweihung neuer Brüder in der Freimaurerei sollte feierlich und respektvoll gestaltet sein. Hier sind einige Punkte, die in einer solchen Ansprache berücksichtigt werden... [mehr]
Der flammende Stern, oft auch als fünfzackiger Stern dargestellt, hat in der Freimaurerei mehrere Bedeutungen. Er symbolisiert in erster Linie die Erleuchtung und das Streben nach Wissen. Der Ste... [mehr]
Der Gesellengrad in der Freimaurerei ist der zweite Grad, der nach dem Lehrlingsgrad folgt. Er symbolisiert die Entwicklung und das Wachstum des Freimaurers, der nun über grundlegende Kenntnisse... [mehr]
Die drei Säulen der Freimaurerei sind oft als Weisheit, Stärke und Schönheit beschrieben. Diese Konzepte repräsentieren die grundlegenden Werte und Prinzipien, die Freimaurer in ih... [mehr]
Im 30. Grad des Schottischen Ritus, auch bekannt als "Ritter Kadosh" oder "Ritter des Schwarzen und Weißen Adlers", spielen die symbolischen Figuren Papst, König und Ver... [mehr]