Hannah Arendt, eine bedeutende politische Theoretikerin, hat sich intensiv mit dem Konzept des zivilen Ungehorsams auseinandergesetzt. In ihrem Essay "Civil Disobedience" (1970) beschreibt s... [mehr]
Hannah Arendt, eine bedeutende politische Theoretikerin, hat sich intensiv mit dem Konzept des zivilen Ungehorsams auseinandergesetzt. In ihrem Essay "Civil Disobedience" (1970) beschreibt s... [mehr]
Ziviler Ungehorsam gegen den Klimawandel wird von vielen als ein legitimes Mittel angesehen, um auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam zu machen und Veränderungen zu fordern. Befürw... [mehr]
Ziviler Ungehorsam bezeichnet die bewusste und gewaltfreie Verletzung von Gesetzen oder Vorschriften, um auf Missstände aufmerksam zu machen oder politische Veränderungen zu erzwingen. Die B... [mehr]