8 Fragen zu Zimmertannen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zimmertannen

Wo findet man leicht Blattläuse an Zimmertannen?

Blattläuse sind häufig an den neuen Trieben und Blattunterseiten von Zimmertannen zu finden. Sie verstecken sich oft in den Blattachseln oder an den Spitzen der Triebe, wo sie sich von den P... [mehr]

Ist Koniferen-Dünger gut für Zimmertannen?

Ja, Koniferen-Dünger kann gut für Zimmertannen geeignet sein, da er speziell auf die Bedürfnisse von Nadelbäumen abgestimmt ist. Er enthält in der Regel die notwendigen Nä... [mehr]

Welches Schädlingsspray für Zimmertannen?

Für Zimmertannen sind spezielle Schädlingssprays empfehlenswert, die für Zimmerpflanzen geeignet sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Produkte auf Basis von Neemö... [mehr]

Wie verwöhnt man Zimmertannen?

Zimmertannen benötigen einige spezielle Pflege, um gesund und schön zu. Hier sind einige Tipps, wie du verwöhnen kannst: 1. **Licht**: Stelle die Zimmertanne an einen hellen, aber nich... [mehr]

Was tun, damit Zimmertannen gerade wachsen?

Damit eine Zimmertanne (Abies) gerade wächst, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Licht**: Stelle die Zimmertanne an einen hellen Ort, wo sie ausreichend indirektes Licht erhä... [mehr]

Was tun, damit Zimmertannen keine Schädlinge bekommen?

Um zu verhindern, dass deine Zimmertanne Schädlinge bekommt, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Regelmäßige Kontrolle**: Überprüfe die Pflanze regelmä&s... [mehr]

Kameliendünger für Zimmertannen?

Kameliendünger ist speziell für Pflanzen wie Kamelien entwickelt, die saure Böden bevorzugen. Zimmertannen, wie die Nordmanntanne oder andere Nadelbäume, benötigen jedoch in d... [mehr]

Muss man im Winter Zimmertannen raustellen?

Zimmertannen, auch als Zimmer- oder Topftannen bekannt, sollten im Winter nicht nach draußen gestellt werden, da sie empfindlich auf Frost und extreme Kälte reagieren können. Es ist be... [mehr]