Nein, bei einem Master-XLR-Anschluss (auch bekannt als Stereo-XLR oder 5-poliger XLR) wird in der Regel nur ein einziges Kabel verwendet, das sowohl das linke als auch das rechte Audiosignal über... [mehr]
Nein, bei einem Master-XLR-Anschluss (auch bekannt als Stereo-XLR oder 5-poliger XLR) wird in der Regel nur ein einziges Kabel verwendet, das sowohl das linke als auch das rechte Audiosignal über... [mehr]
Ein 3-Pin-XLR-Anschluss wird häufig für symmetrische Audiosignale verwendet. Die drei Pins haben folgende Belegung: 1. Pin 1: Masse (Ground) 2. Pin 2: Hot (Signal +) 3. Pin 3: Cold (Signal... [mehr]
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, beide XLR-Anschlüsse (links und rechts) zu belegen. Es hängt davon ab, was du erreichen möchtest. Wenn du ein Mono-Signal hast, reicht es aus,... [mehr]
Nein, ein DMX-Kabel und ein XLR-Kabel sind nicht dasselbe, obwohl sie ähnliche Stecker verwenden. DMX-Kabel sind speziell für die Übertragung von DMX-Signalen (Digital Multiplex) in der... [mehr]
Ja, ein DMX-Kabel kann als XLR-Kabel verwendet, da beide Kabeltypen ähnliche Steckverbinder (3-polige XLR) verwenden. Allerdings gibt es einige Unterschiede in der Konstruktion und den Spezifikat... [mehr]
Ein empfehlenswertes Mikrofon für Event-DJs, das unter 50€ kostet, einen XLR-Anschluss und einen Ein-/Ausschalter hat, ist das **Behringer Ultravoice XM8500**. Es bietet eine gute Klangquali... [mehr]