HD-D.C.S. steht für „High Definition Digital Cinema Sound“ und ist eine von Sony entwickelte digitale Klangverarbeitungstechnologie, die vor allem in Heimkino-Receivern und AV-Verst&a... [mehr]
Ein 3-Pin-XLR-Anschluss wird häufig für symmetrische Audiosignale verwendet. Die drei Pins haben folgende Belegung: 1. Pin 1: Masse (Ground) 2. Pin 2: Hot (Signal +) 3. Pin 3: Cold (Signal -) Für eine symmetrische Verbindung werden alle drei Pins benötigt, um Störungen zu minimieren und eine bessere Signalqualität zu gewährleisten. Wenn jedoch eine unsymmetrische Verbindung hergestellt wird, könnte man theoretisch nur zwei Pins verwenden (Pin 1 und Pin 2 oder Pin 1 und Pin 3), aber das ist nicht ideal und kann zu Signalverlusten und Störungen führen. Daher ist es ratsam, bei einem 3-Pin-XLR-Anschluss immer alle drei Pins zu verwenden, um die bestmögliche Signalqualität zu gewährleisten.
HD-D.C.S. steht für „High Definition Digital Cinema Sound“ und ist eine von Sony entwickelte digitale Klangverarbeitungstechnologie, die vor allem in Heimkino-Receivern und AV-Verst&a... [mehr]
Die ADATA SP550 ist eine SSD (Solid State Drive) im 2,5-Zoll-Format und verwendet einen SATA-III-Anschluss (auch bekannt als SATA 6Gb/s). Das bedeutet, sie wird über ein SATA-Datenkabel und ein s... [mehr]
Ein schnurloses Telefon (DECT-Telefon) wird in der Regel **nicht** direkt an eine Netzwerkdose (LAN, RJ45) angeschlossen, sondern an eine **Telefonanschlussdose** (TAE oder RJ11) oder an die **Telefon... [mehr]
Das Zeichen für DisplayPort ist ein stilisiertes „DP“-Symbol, das meist aus einem „D“ mit einem nach innen zeigenden Pfeil besteht. Es sieht etwa so aus: **⎋DP** oder **D... [mehr]
Aktuell bietet frage.de keine Audiofunktion an. Du kannst deine Fragen ausschließlich schriftlich über das Textfeld stellen.