Merkantilismus ist eine wirtschaftspolitische Doktrin, die im 16. bis 18. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Sie basiert auf der Annahme, dass der Wohlstand einer Nation hauptsächlich durch den... [mehr]
Merkantilismus ist eine wirtschaftspolitische Doktrin, die im 16. bis 18. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Sie basiert auf der Annahme, dass der Wohlstand einer Nation hauptsächlich durch den... [mehr]
Die Produktivkräfte sind ein zentraler Begriff in der marxistischen Theorie und beziehen sich auf die materiellen und technischen Mittel sowie die menschlichen Fähigkeiten, die zur Produktio... [mehr]