Ja, der Neuss-Prozess für das Winkeldreiteilen kann automatisiert werden. Der Prozess selbst basiert auf mathematischen Algorithmen, die zur Berechnung der Winkel und der entsprechenden Teilungen... [mehr]
Ja, der Neuss-Prozess für das Winkeldreiteilen kann automatisiert werden. Der Prozess selbst basiert auf mathematischen Algorithmen, die zur Berechnung der Winkel und der entsprechenden Teilungen... [mehr]
Ein Neuss-Prozess für das Winkeldreiteilen mit einer Kreis-Gerade-Sequenz ist ein geometrisches Verfahren, das auf der Konstruktion von Kreisen und Linien basiert. Hier ist eine Schritt-für-... [mehr]
Die klassische Konstruktion des Winkeldreiteilens bezieht sich auf das Problem, einen gegebenen Winkel in drei gleich große Teile zu teilen, was mit einem Zirkel und einem Lineal nicht mögl... [mehr]