Im HTML-Kontext bezieht sich das Attribut `width` auf die Breite eines Elements. Es wird häufig in Verbindung mit Bildern (`<img>`), Tabellen (`<table>`, `<td>`, `<th>`),... [mehr]
Im HTML-Kontext bezieht sich das Attribut `width` auf die Breite eines Elements. Es wird häufig in Verbindung mit Bildern (`<img>`), Tabellen (`<table>`, `<td>`, `<th>`),... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten in VB.NET 2003, dass ein 1 px breites Bild nach dem Laden mit `Image.FromStream` plötzlich `img.Width = 15` ergibt, kann mehrere Ursachen haben. Hier sind die h... [mehr]
In CSS gibt es keine direkte Möglichkeit, Bedingungen wie `@media width > length` zu verwenden. Die `@media`-Regel ermöglicht es dir, Styles basierend auf bestimmten Bedingungen wie der B... [mehr]
In Visual Basic (VB) gibt es keinen speziellen Datentypen, der direkt die Eigenschaften `Left`, `Top`, `Width` und `Height` enthält. Allerdings kannst du die Struktur `Rectangle` aus dem Namespac... [mehr]
Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]